strauchig, bis 80cm hoch, gelbgraues flauschiges Laub, zartgelbe Blüten von April-Mai, bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, bis 1m hoch, grau-gelb-grünes Laub, rosalila Blüten von April-Juni, bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, gelbe Blüten mit orangefarbener Kapuze, hart bis -15°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, schönes gelbgrünes Laub, grosse gelbe Blüten, bis -15, Sinai-Halbinsel
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, gelb, orangefarbene Blüten, wollig-filziges olivgrünes Laub, bis 80cm, bis -15°, Ostägäis und südwestliche Türkei
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Staudig, immergrün, grosse hellviolette Blüten in 40-60cm hohen Quirlen, bis-12°, evtl mehr, Marokko, erinnert vom Habitus etwas an Phlomis russeliana
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig bis 1,5m, längliche dunkelgrüne Blätter, hellgelbe Blüten März bis Mai, bis -12°, Zypern
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hybride von P. fruticosa und P. cretica, strauchig, kompaktbleibend, rundlich-ovales graugrünes Laub, leuchtend gelbe Blüten von April-Mai, bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, bis 1,5m, , gelbe Blüten April – Mai, bis -15°, Sardinien bis Griechenland
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, grosses graugrünes Laub, im Sommer silbrig, bis 1,6m, gelbe Blüten von April-Mai, bis -15° , südwestliche Türkei, Ostägäis
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, bis 80cm, Blätter wie mit weisslicher Wolle umhüllt, rosa Blüten, bis -15°, Balearen!
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, bis 1,5m, orangene Blüten, Blätter oberseits dunkelgrün, unterseits goldbraun, bis -15°, südliche Türkei
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, bis 1m, gelbe Blüten, länglich schmales dunkelgrünes stark runzeliges Laub, bis -15°, östlicher Mittelmeerraum
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, hellgelbe Blüten, längliches graugrünes Laub, Türkei und Zypern, evtl bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portugal, Spanien und Frankreich
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
östliche Ägäis, südwestliche Türkei
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strauchig, silbrig/goldenes Laub, kompaktwachsend, Blüten dunkelgelb mit einem orangenem Stich, bis -15°, südliche Türkei
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, bis 1m, graugrüne Blätter, rosalila Blüten von April bis Juni, bis -12°, Marokko, Portugal, Spanien
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, graue Blätter, bis 1m, weisse Blüten von April bis Juni, bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, graue Blätter, bis 1m, pastellrosa Blüten von April bis Juni, bis -12°
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, kleinbleibend, olivgrünes Laub, gelbe Blüten
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
strauchig, bis 80cm, gelbe Blüten im Frühling, bis -15°, südliche Türkei bis Israel
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das erste Mal dass ich Kontakt mit den strauchigen Brandkräutern hatte war vor ca 25 Jahren. Es war auf einem Gartenmarkt in den Niederlanden und eine französische Gärtnerei stellte ihr Sortiment von Phlomis vor. Ich war sofort begeistert von diesen Pflanzen, diesen immergrünen Sträuchern mit ihrem unterschiedlichen Laub, gelbgrün, graugrün, silbrig, flauschig behaart oder ganz ohne Härchen. Dann diese auffallenden Blüten an aufrechten Rispen in leuchtendem gelb, gelborange oder rosa.
Leider fuhr ich damals ohne eine Pflanze nach Hause, der Konsens war, diese Pflanzen überstehen keinen mitteleuropäischen Winter.
Mittlerweile hat sich unser Klima geändert und vor allem in unserem Weinbaugebiet gab es in den letzten 8 Jahren keine Temperaturen unter -12°. Und bis -12° sind zumindest laut Literatur sehr viele Phlomis-Arten winterhart. Dazu kommen in den letzten Jahren die teils extrem trockenen Jahre. Phlomis kommen größtenteils aus Gegenden in denen es über viele Monate keinen Tropfen Regen gibt.
Also beschloss ich 2018 einen Versuch mit den bekanntesten Arten zu starten. Dieser seit 6 Jahren laufende Versuch ist vollständig erfolgreich verlaufen. Ohne Bewässerung in einem schweren Boden vor einer warmen Südwand stehen seitdem Phlomis chrysophylla, longifolia, italica und fruticosa. Zweimal gab es in der Zeit Kälteeinbrüche die die Pflanzen zurückfrieren liessen, jedoch sind alle wieder ausgetrieben.
Aufgrund diesen Erfolges habe ich mir mittlerweile ein grosses Sortiment an strauchigen Phlomis zugelegt. Belastbare Ergebnisse bezüglich der Härte und sonstiger Qualitäten werde ich in den nächsten Jahren bekommen.
Einen Teil der Pflanzen kann ich mittlerweile anbieten, z.T. in kleiner Anzahl, andere kommen ab Frühjahr 2025 dazu.
Generell ist zum Standort und zur Pflege zu sagen: ein geschützter, sonniger, trockener Standort, am Besten vor einer Südwand welche Sonnenwärme speichern und wieder abgeben kann (Natursteinmauer!) ist optimal. Sind die Pflanzen einmal eingewachsen ist keine weitere Bewässerung nötig, es sei denn, man hat einen leichten sandigen Boden. In dem Fall könnte man vor der Pflanzung Bentonit zur Wasserspeicherung einarbeiten.
Phlomis entwickeln sie sich erstaunlicherweise sehr schnell, im Frühjahr von mir gepflanzt haben sie sich bis zum Herbst kräftig entwickelt!
Die Pflanzen werden gerne von Holzbienen und Hummeln besucht.
Interessanterweise haben bei mir die Pflanzen, die ja aus sommertrockenen Gegend kommen, die letzten beiden, zumindest bei uns sehr regnerischen Sommer ohne Probleme überstanden.